Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei pulenoravix
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die pulenoravix GmbH mit Sitz in der Glauchauer Str. 40, 08058 Zwickau, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494031795910 oder per E-Mail unter support@pulenoravix.com.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@pulenoravix.com.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit unserer Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
3. Datenerhebung und -verwendung
Website-Besuch und Logdateien
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung der Website erforderlich und werden in sogenannten Server-Logdateien gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangsproviders
Kontaktaufnahme und Anfragen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen über unsere Finanzbildungsangebote. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantworten.
- Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Logdateien: 7 Tage nach Erstellung
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und regelmäßig überprüft.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeitung
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter-Versand
- Analysedienstleister zur Website-Optimierung
- Cloud-Dienstleister für Datenspeicherung
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren oder ablehnen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Information über Änderungen
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Glauchauer Str. 40
08058 Zwickau, Deutschland
Telefon: +49 403 179 5910
E-Mail: support@pulenoravix.com
Datenschutz: datenschutz@pulenoravix.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025